Datenschutzerklärung für die Website www.steinglanzmichel.de
1. Einleitung Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, Steinglanz Michel, ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG, TTDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Steinglanz Michel Inhaber: Michel Sneberger Graf-Konrad-Straße 7 80809 München E-Mail: steinglanzmichel@gmx.de Telefon: +49 (0) 89 92652152 Web: www.steinglanzmichel.de Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Michel Sneberger.
3. Hosting durch IONOS Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, gehostet. IONOS stellt Infrastruktur-, Plattform- und Speicherleistungen sowie Sicherheitsleistungen zur Verfügung. Dabei verarbeitet IONOS in unserem Auftrag folgende Daten: IP-Adresse Datum und Uhrzeit der Anfrage Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) Inhalt der Anforderung (konkrete Seite) Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode jeweils übertragene Datenmenge Website, von der die Anforderung kommt Browsertyp nebst Version Betriebssystem und dessen Oberfläche Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO mit IONOS abgeschlossen.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Im Rahmen der Nutzung unserer Website verarbeiten wir insbesondere folgende Daten: IP-Adresse Kontaktanfragen (z. B. per E-Mail oder WhatsApp) Analysedaten (z. B. über Google Analytics und Facebook Pixel) Daten aus Cookies technische Nutzungsdaten
5. Kontaktaufnahme per E-Mail oder WhatsApp Wenn Sie per E-Mail oder über den WhatsApp-Button Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. WhatsApp ist ein Dienst der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Kommunikation kann je nach Einstellung auch durch Server in den USA laufen. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Meta Platforms. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung).
6. Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Beim erstmaligen Besuch unserer Website werden Sie gefragt, ob Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
7. Google Analytics Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden die Funktion “IP-Anonymisierung”, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
8. Facebook Pixel / Meta Conversion API Unsere Website nutzt das Facebook Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Das Facebook Pixel ermöglicht es, Besuchern unserer Website zielgerichtet Werbung anzuzeigen. Meta kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese durch einen Klick auf eine Facebook Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dadurch kann die Wirksamkeit von Facebook Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden. Die dadurch erhobenen Daten sind für uns anonym, für Meta jedoch personenbezogen. Es besteht ein AV-Vertrag sowie eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO mit Meta. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
9. Google Fonts Unsere Website verwendet externe Schriften (“Google Fonts”) der Google Ireland Limited. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts von Google, wobei Ihre IP-Adresse übermittelt wird. Die Nutzung erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots. Google Fonts ist Teil von Google Analytics/Google Services. Wir empfehlen eine lokale Einbindung, um eine Datenübertragung zu vermeiden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
10. Ihre Rechte laut DSGVO Sie haben das Recht auf: Auskunft (Art. 15 DSGVO) Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Löschung (Art. 17 DSGVO) Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden: steinglanzmichel@gmx.de
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Promenade 18 91522 Ansbach Web: www.lda.bayern.de
12. Sicherheit der Verarbeitung Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
13. Aktualität dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 01. August 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, z. B. bei neuen rechtlichen Vorgaben oder dem Einsatz neuer Technologien.